Ratgeber

Möbel streichen – Die ultimative Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Möbel streichen ist der perfekte Weg, um alten Möbeln neuen Glanz zu verleihen. Mit unseren natürlichen Lacken erzielst du langlebige Ergebnisse. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie es geht – vom Schleifen bis zur Versiegelung.

Möbel streichen – Die ultimative Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Ein bisschen Farbe macht den Unterschied. Ob du alte Möbel neu gestalten oder IKEA Möbel streichen möchtest – mit der richtigen Anleitung gelingt dir jedes Projekt. In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du Holzmöbel, furnierte Möbel, beschichtete Möbel und sogar Möbel aus Metall oder Kunststoff in wenigen Schritten verwandelst. Perfekt für dein nächstes Upcycling-Projekt!

Warum Möbel streichen? – Vorteile und kreative Möglichkeiten

Warum neue Möbel kaufen, wenn du deine alten Möbel aufwerten kannst? Möbel streichen ist nicht nur kostengünstig, sondern auch nachhaltig. Egal, ob du deiner Kommode einen neuen Look verleihen oder IKEA Möbeln mit einer neuen Farbe Leben einhauchen möchtest – die Möglichkeiten sind endlos.

Upcycling statt Neukauf – Nachhaltigkeit durch Möbel streichen

Möbel neu zu gestalten statt zu ersetzen spart Ressourcen und Geld. Besonders beim Streichen von Holzmöbeln oder beschichteten Möbeln kannst du deinen kreativen Ideen freien Lauf lassen. Außerdem ist es immer wieder spannend zu sehen, was ein bisschen Farbe ausmacht.

Individuelle Gestaltung – Möbelstücke nach deinem Geschmack

Ob Beige, Salbeigrün oder ein kräftiger Buntlack – mit dem richtigen Farbton passt du Möbelstücke genau deinem Stil an. Gerade IKEA Möbel bieten mit ihren schlichten Oberflächen eine ideale Basis für kreative Designs. So wird aus jedem Möbelstück ein Unikat.

Kosten sparen – Möbel aufwerten statt ersetzen

Nicht jedes Möbelstück muss neu gekauft werden. Ein bisschen Farbe, der richtige Lack und ein wenig Zeit genügen oft schon. Warum teuer kaufen, wenn du mit deinen eigenen Händen etwas Großartiges erschaffen kannst?

Welche Möbel lassen sich streichen? – Eine Übersicht

Holzmöbel streichen – Tipps für unbehandeltes, lackiertes und geöltes Holz

Holzmöbel zu streichen ist ein Klassiker. Ob unbehandelt, bereits gestrichen oder mit alter Lackschicht versehen – mit der richtigen Vorbereitung kannst du fast jedes Holzmöbel streichen. Wichtig ist, dass die Oberfläche glatt, staub- und fettfrei ist. Ein leichtes Anschleifen mit Schleifpapier genügt oft schon.

Beschichtete Möbel streichen – So gelingt der Anstrich auf glatten Oberflächen

Beschichtete Möbel streichen ist nicht schwer, wenn du auf eine Grundierung setzt. Sie sorgt dafür, dass die Farbe auch auf glatten Oberflächen haftet. Vorher solltest du die Oberfläche mit Schleifpapier oder einem Abbeizer vorbereiten.

Furnierte Möbel streichen – Tricks für dünne Oberflächen

Furnierte Möbel streichen erfordert etwas mehr Vorsicht, da Furnier schnell beschädigt werden kann. Verwende einen feinen Pinsel für Kanten und Ecken und achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben. Verwende für eine gleichmäßige Deckkraft mehrere dünne Schichten Lack, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

IKEA Möbel streichen – Upcycling leicht gemacht

IKEA Möbel streichen ist besonders beliebt, weil die schlichten Designs sich ideal für Upcycling-Projekte eignen. Mit Kreidefarbe oder Acryllack lässt sich der gewünschte Farbton schnell auftragen. Das Ergebnis: Deine Möbelstücke passen perfekt zu deinem Stil.

Möbel streichen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung – Reinigung, Schleifen, Abmontieren

Vor dem Streichen kommt die Vorbereitung. Möbel sollten gründlich gereinigt werden, damit sie staub- und fettfrei sind. Anschließend leicht anschleifen, um die Oberfläche aufnahmefähig zu machen. Bei beschichteten oder lackierten Möbeln reicht oft ein Zwischenschliff.

Schritt 2: Grundierung – Wann und warum sie notwendig ist

Eine Grundierung hilft, dass Farbe und Lack besser auf der Oberfläche haften. Gerade bei furnierten oder beschichteten Möbeln ist dieser Schritt wichtig, um eine gleichmäßige Deckkraft zu erzielen.

Schritt 3: Farben und Lacke auswählen – Welche Farbe passt zu deinem Möbelstück?

Unsere natürlichen, hochwertigen Lacke eignen sich perfekt für unterschiedlichste Möbelstücke. Ob du Holzmöbel, beschichtete Oberflächen oder Metall lackieren möchtest – mit ihnen erzielst du immer ein hervorragendes Ergebnis. Wähle den Farbton, der zu deinem Stil passt, von zeitlosen Klassikern wie Weiß oder Beige bis hin zu trendigen Nuancen wie Terrakotta. Achte darauf, für stark beanspruchte Möbelstücke robuste Lacke zu verwenden, um eine lange Lebensdauer zu garantieren.

Schritt 4: Streichen und Lackieren – Techniken für Pinsel, Rolle & Sprühlack

Große Flächen streichst du am besten mit einer Farbrolle, während Pinsel ideal für Kanten und schwer erreichbare Stellen sind. Achte darauf, die Farbe gleichmäßig in dünnen Schichten aufzutragen und zwischendurch gut trocknen zu lassen.

Schritt 5: Versiegeln – So bleibt dein Werk lange schön

Eine Versiegelung schützt deine gestrichenen Möbel vor Kratzern und Flecken. Klarlack eignet sich besonders gut, wenn du eine robuste Oberfläche wünschst. Alternative: Mit Wachs kannst du auch matte Oberflächen schützen.

Schritt 6: Trocknen und Aushärten – Wichtige Tipps für ein dauerhaftes Ergebnis

Lass jede Farbschicht gründlich trocknen, bevor du weiterstreichst. Am besten gibst du jeder Schicht mindestens 6 Stunden Trocknungszeit. Für ein perfektes Finish am Ende nochmals 24 Stunden aushärten lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Möbel Streichen

  • Kann man Möbel streichen, ohne sie abzuschleifen? Ja, insbesondere bei Kreidefarbe ist Abschleifen oft nicht nötig. Bei stark glänzenden oder beschädigten Oberflächen empfiehlt sich jedoch ein leichtes Anschleifen.
  • Was ist die beste Farbe für Holzmöbel? Unsere natürlichen, robusten Lacke eignen sich perfekt für Holzmöbel. Sie bieten hohe Deckkraft, Schutz vor Abnutzung und ermöglichen matte oder seidenmatte Oberflächen – langlebig und stilvoll.
  • Wie verhindert man, dass Holz ausblutet? Verwende eine hochwertige Grundierung, insbesondere bei hellen Farben auf Eiche oder Tropenhölzern.
  • Kann man beschichtete Möbel ohne Grundierung streichen? Nein, bei beschichteten Möbeln ist eine Grundierung wichtig, damit die Farbe gut haftet.
  • Was tun, wenn sich Farbe ablöst? Entferne die betroffenen Stellen vorsichtig mit Schleifpapier und streiche sie neu. Grundierung kann helfen, dieses Problem zu vermeiden.

Fazit – Möbel Streichen leicht gemacht mit Mynt Farben

Möbel streichen ist keine Kunst – mit den richtigen Produkten und etwas Geduld gelingt dein Projekt garantiert. Ob IKEA Möbel, furnierte Möbel oder alte Holzmöbel – alles kann mit einem neuen Anstrich wiederbelebt werden. Finde den passenden Lackfarbton jetzt in unserer Lackkollektion oder lass ihn dir individuell mit unserem Onlinefarbmischer Myx+Match zusammenmischen!

Wasser mit Luftblasen und Schnittlauch.

Natürliche Inhaltsstoffe!

Mehr Erfahren
Mynt Gründer Felix Dannich und Mark Shif.

Über uns

Mehr Erfahren